Nginx-Überwachung

Stärkung Ihres Nginx-Servers

Nginx-Überwachung für zuverlässige Leistung und Betriebszeit

Wir überwachen Nginx in Echtzeit, damit Sie langsame Anfragen, Konfigurationsrückschritte und Fehlerspitzen erkennen können, bevor die Kunden es merken. Xitoring sammelt wichtige Nginx-Metriken, nimmt Zugriffs- und Fehlerprotokolle auf und löst Alarme aus, die mit Ihren SLOs verknüpft sind, damit Teams schnell und sicher handeln können.

Kostenlose Testversion starten

Warum Ihren Nginx-Server überwachen?

Ausfallzeiten können Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen. Ungeplante Ausfälle können zu Umsatzeinbußen, Rufschädigung und frustrierten Nutzern führen. Können Sie es sich leisten, dieses Risiko einzugehen?

Die Überwachung der Leistung Ihres Nginx-Servers ist nicht nur eine gute Praxis, sondern ein geschäftlicher Imperativ. Hier ist der Grund dafür:

  • Optimieren Sie die Ressourcennutzung: Effiziente Ressourcenzuweisung und Vermeidung von Überlastungen.
  • Verlässlichkeit gewährleisten: Identifizieren und lösen Sie Probleme, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken.
  • Verbessern Sie die Sicherheit: Erkennung von und Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit.
  • Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit: Sorgen Sie für eine reibungslose und reaktionsschnelle Website.

 

Nginx betreibt APIs, Webanwendungen und Reverse-Proxies in großem Umfang. Kleine Veränderungen in den Verkehrsmustern, der Upstream-Latenz oder der Konfiguration können zu einem starken Anstieg der Anfragezeit und der 5xx-Fehler führen. Kontinuierlicher Einblick in die Nginx-Performance und die Protokolle hilft Ihnen, Regressionen zu erkennen, die Auswirkungen auf Kunden zu reduzieren und die Vorfallszyklen zu verkürzen.

Was Sie gewinnen:

  • Erkennen Sie langsame Endpunkte und hohe Latenzzeiten, bevor die SLAs erreicht werden.
  • Korrelieren Sie Fehlerspitzen mit Deployments, Konfigurationsänderungen oder Upstream-Fehlern.
  • Priorisieren Sie Korrekturen mit prozentualen Metriken und korrelierten Protokollen.

Wie funktioniert Xitoring für die Nginx-Überwachung?

Echtzeit-Warnungen - Xitoring bietet Echtzeit-Warnungen, die Sie benachrichtigen, wenn etwas mit Ihrem Nginx-Server nicht stimmt. Egal, ob es sich um einen plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs, eine ungewöhnliche Fehlerrate oder eine Sicherheitsbedrohung handelt, Sie werden sofort darüber informiert.

Leistungsmetriken - Leistungsmetriken sind entscheidend für die Aufrechterhaltung eines reibungslos laufenden Nginx-Servers. Xitoring sammelt Daten zu wichtigen Leistungsindikatoren, wie z. B.:

  • CPU-Auslastung: Überwachen Sie, wie die CPU Ihres Servers die Last bewältigt.
  • Speicherverbrauch: Behalten Sie die RAM-Auslastung im Auge.
  • Netzwerkverkehr: Verfolgen Sie den ein- und ausgehenden Datenverkehr auf Ihrem Server.
  • Reaktionszeiten: Messen Sie, wie schnell Ihr Server auf Anfragen antwortet.

Diese Daten werden in leicht verständlichen Grafiken und Diagrammen dargestellt, so dass Sie Trends erkennen und entsprechend handeln können.

Sicherheitskontrollen - Sicherheit ist ein Hauptanliegen für jeden Webserver-Administrator. Xitoring enthält Sicherheitsprüfungen, die Ihren Nginx-Server auf Schwachstellen und verdächtige Aktivitäten überwachen. Diese Funktion hilft Ihnen:

  • Erkennen Sie Eindringlinge: Erkennen von unbefugtem Zugriff oder Einbruchsversuchen.
  • Überwachung von SSL-Zertifikaten: Stellen Sie die Gültigkeit der SSL-Zertifikate sicher, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
  • Malware-Scanning: Scannen Sie nach Malware und Schwachstellen, die die Sicherheit Ihres Servers gefährden könnten.

Anpassbare Dashboards - Jeder Administrator hat individuelle Überwachungsanforderungen. Xitoring ist sich dessen bewusst und ermöglicht es Ihnen, Ihr Dashboard so anzupassen, dass es die Informationen anzeigt, die für Sie am wichtigsten sind. Egal, ob Sie einen schnellen Überblick oder einen tiefen Einblick in bestimmte Metriken wünschen, Sie haben alles im Griff.

Analyse historischer Daten - Xitoring speichert historische Daten, die es Ihnen ermöglichen, vergangene Leistungen zu analysieren und Trends zu erkennen. Diese Funktion hilft Ihnen:

  • Plan für Wachstum: Vorhersage des künftigen Ressourcenbedarfs auf der Grundlage historischer Daten.
  • Effektive Fehlerbehebung: Vergleichen Sie die aktuelle Leistung mit früheren Daten, um Probleme zu erkennen.
  • Bewerten Sie Änderungen: Bewertung der Auswirkungen von Änderungen der Serverkonfiguration.

Was wir für die Leistungsüberwachung von Nginx sammeln

Abfragen pro Sekunde

Echtzeit-RPS und kurzfristige RPS-Trends zur Verfolgung von Traffic-Bursts und gleichmäßiger Last über Arbeitsprozesse hinweg.

Aktive Verbindungen

Aktuelle aktive, lesende, schreibende und wartende Verbindungen sowie die Anzahl der akzeptierten/behandelten Verbindungen für die Kapazitätsplanung.

Latenzmetriken

Zeit bis zum ersten Byte, Anfrage-/Antwort-Latenzzeit und Upstream-Antwortzeiten mit prozentualen Aufschlüsselungen für die Erkennung langsamer Pfade.

Fehlerquoten

4xx- und 5xx-Zahlen, Statuscode-Verteilung und Fehlerratentrends, um Regressionen nach dem Einsatz aufzudecken.

Prozess- und Verbindungsgesundheit

CPU/Speicher der Worker-Prozesse, Größe der Verbindungswarteschlangen/Backlogs und Nutzung der Dateideskriptoren für die Betriebsstabilität.

Log Ingestion und Parsing

Strukturiertes Parsen von Zugriffs- und Fehlerprotokollen (benutzerdefinierte Formate werden unterstützt) für schnelle Ursachensuche und Korrelation der Protokolle mit Nginx-Metriken.

Verstehen der Nginx-Überwachungsalarmauslöser von Xitoring

Wenn es um die Überwachung von Nginx geht, ist es wichtig, über die wichtigsten Aspekte der Leistung und Aktivität Ihres Servers informiert zu sein. Xitoring geht einen Schritt weiter, um sicherzustellen, dass Sie umfassende Einblicke in Ihren Nginx-Server erhalten, indem es eine Reihe von Alarmauslösern anbietet. Diese Auslöser liefern Echtzeit-Updates zu verschiedenen kritischen Parametern und helfen Ihnen, Ihren Nginx-Server in optimalem Zustand zu halten. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Nginx-Überwachungs-Alarmauslöser von Xitoring:

Aktive Verbindungen

Der Alarmauslöser "Aktiv" informiert Sie über die Anzahl der derzeit aktiven Verbindungen zu Ihrem Nginx-Server. Diese Metrik ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Server die eingehende Verkehrslast effizient bewältigen kann. Plötzliche Spitzen bei den aktiven Verbindungen können auf erhöhten Datenverkehr oder potenzielle Probleme hinweisen, weshalb dieser Alarmauslöser für ein proaktives Servermanagement unerlässlich ist.

Akzeptierte Verbindungen

"Akzeptierte" Verbindungen sind ein Maß dafür, wie viele eingehende Verbindungen Ihr Nginx-Server akzeptiert. Die Überwachung dieses Parameters stellt sicher, dass Ihr Server neue Client-Verbindungen effektiv verarbeiten kann. Ein plötzlicher Abfall der akzeptierten Verbindungen könnte auf ein Problem mit der Fähigkeit des Servers hinweisen, neuen Verkehr zu akzeptieren.

Abgewickelte Verbindungen

Dieser Alarmauslöser berichtet über die Anzahl der Verbindungen, die Ihr Nginx-Server aktiv bearbeitet. Er hilft Ihnen zu verstehen, wie effektiv Ihr Server den eingehenden Datenverkehr verwaltet. Die Verfolgung dieser Metrik ist für die Aufrechterhaltung eines reaktionsschnellen und zuverlässigen Servers unerlässlich.

Lesen

Der Alarmauslöser "Lesen" überwacht die Anzahl der Verbindungen, die derzeit Anfragen von Clients lesen. Ein Anstieg der Metrik "Lesen" könnte darauf hindeuten, dass Ihr Server ein hohes Volumen an eingehenden Anfragen zu bewältigen hat, was eine weitere Optimierung erforderlich machen könnte.

Schreiben

Der Alarmauslöser "Schreiben" zeigt die Anzahl der Verbindungen an, die derzeit Antworten an Clients schreiben. Ein plötzlicher Anstieg der "schreibenden" Verbindungen kann Aufschluss über die Reaktionsfähigkeit Ihres Servers und seine Fähigkeit zur Bearbeitung von Client-Anfragen geben.

Warten

Der Alarmauslöser "Warten" informiert Sie über die Anzahl der Verbindungen, die sich derzeit in einem Wartezustand befinden. Die Überwachung dieses Parameters hilft Ihnen zu verstehen, ob es Anfragen oder Clients gibt, die auf Serverressourcen warten. Übermäßig viele wartende Verbindungen können zu Leistungsproblemen führen, daher ist es wichtig, diese Metrik im Auge zu behalten.

Anfragen an

Der Alarmauslöser "Anfragen" verfolgt die Gesamtzahl der Anfragen, die Ihr Nginx-Server erhalten hat. Diese Metrik ist von grundlegender Bedeutung für die Bewertung der Gesamtverkehrslast und der Nutzungsmuster. Ein Anstieg der Anfragen kann Anpassungen an der Konfiguration Ihres Servers oder der Ressourcenzuweisung erforderlich machen.

Wie kann man mit der Überwachung von Nginx beginnen?

  • 1

    Xitogent installieren

    Führen Sie einfach einen Befehl aus und installieren Sie Xitogent auf Ihrem Linux- oder Windows-Server

  • 2

    Aktivieren der Integration

    Führen Sie nun `xitogent integrate` auf Ihrem Server aus und wählen Sie Nginx, es wird nach der URL Ihrer Statusseite gefragt. Geben Sie die Url ein und fahren Sie fort.

  • 3

    Auslöser konfigurieren

    Sie können ganz einfach mehrere Auslöser und Warnungen konfigurieren und sie über Ihren bevorzugten Benachrichtigungskanal empfangen.

Erhalten Sie Benachrichtigungen über Ihren Lieblingskanal!

E-Mail

whatsapp-logo

Whatsapp

Google Chat

Pushover

SMS

Slack

atlassian opsgenie logo

Atlassian OpsGenie

Pushbullet

Telefonanruf

Mattermost

Splunk-Rufbereitschaft

Ntfy

Webhook-Integration

Webhook

Diskord

Spike.sh-Logo

Spike.sh

Gotify

Telegramm-Logo

Telegramm

Microsoft Teams

PagerDuty

Zapier

Wie Xitoring ein Unternehmen vor einer Katastrophe bewahrte

Sparen Sie Geld mit Xitoring!

Werfen wir einen Blick auf ein reales Szenario, um die Auswirkungen von Xitoring zu veranschaulichen. Ein kleines E-Commerce-Unternehmen verzeichnete aufgrund einer Marketingkampagne einen plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs. Der Nginx-Server zeigte erste Anzeichen von Überlastung, mit erhöhten Antwortzeiten und zeitweiligen Ausfällen.

Das Unternehmen hatte Xitoring im Einsatz, das sofort Warnmeldungen über die steigende Last und die langsamen Antwortzeiten sendete. Die Administratoren waren in der Lage, das Problem zu erkennen, zusätzliche Ressourcen zuzuweisen und ihren Server für den erhöhten Datenverkehr zu optimieren. Dank der Echtzeitwarnungen und der historischen Datenanalyse von Xitoring konnte das Unternehmen nicht nur die Belastungsspitzen überstehen, sondern auch die Erkenntnisse nutzen, um künftige Marketingkampagnen effektiver zu planen.

Testen Sie Xitoring mit Ihrem Nginx-Stack

Testen Sie realen Datenverkehr, validieren Sie Warnmeldungen und analysieren Sie Protokolle - voller Zugriff für einen begrenzten Testzeitraum, um die Auswirkungen zu prüfen.

FAQ

Unterstützt Xitoring Nginx Plus?

Ja. Wir erheben dieselben Kernmetriken und zusätzliche Plus-spezifische Endpunkte, sofern verfügbar.

Wie hoch sind die Kosten pro Nginx-Server?

Die Nginx-Überwachung ist bei allen Servern kostenlos enthalten. Beim Flexible-Tarif kostet jeder Server $5.00/mo und bei den Combo-Tarifen können Sie noch viel mehr sparen (bis zu 50%)

Mehr Details über Preisgestaltung 

Wie lange dauert es, die Nginx-Überwachung einzurichten?

Wenn Sie Xitogent auf Ihrem Server laufen haben, dauert es im Durchschnitt zwei Minuten, um alles zu konfigurieren und zum Laufen zu bringen!

Weitere technische Einzelheiten sind hier zu finden: Wie man Nginx mit Xitoring überwacht

Wie kann man Nginx kostenlos überwachen?

Xitoring bietet eine 30-tägige Testphase für die Überwachung von Nginx an. Die grundlegende Überwachung von Server-Metriken und Betriebszeiten ist immer kostenlos.

Können Sie benutzerdefinierte Protokollformate analysieren?

Ja. Unser Parser unterstützt benutzerdefinierte access_log-Formate und extrahiert Felder für schnelle Abfragen.

Welche Art von Warnmeldungen erhalte ich für die Nginx-Überwachung?

Es gibt viele Optionen, um Ihre individuellen Auslöser und Warnungen zu konfigurieren, einschließlich einer Anzahl von Verbindungen oder Anfragen pro Sekunde.

Welche Diagramme bieten Sie für die Leistungsüberwachung von Nginx an?

Wir bieten Diagramme für Last, Anfragen, Verbindungen usw.

Benötigen Sie Hilfe oder ein Angebot?

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Unser engagiertes Support-Team ist für Sie da. Sie können sich jederzeit an uns wenden, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Demo buchen
E-Mail