Maximierung der SaaS-Betriebszeit Minimierung des Geschäftsrisikos
Ausfallzeiten sind nicht nur ein technisches Problem, sondern auch eine Bedrohung für Umsatz, Kundenbindung und Reputation. Xitoring ermöglicht es SaaS-Führungskräften, die Zuverlässigkeit der Plattform aufrechtzuerhalten, kritische Dienste zu überwachen und auf Vorfälle zu reagieren, bevor Benutzer davon betroffen sind. Von der Infrastruktur bis zur Benutzererfahrung behalten Sie die Kontrolle und skalieren mit Zuversicht.

Leistung ist nicht nur technisch, sondern auch strategisch
Im SaaS-Bereich wirkt sich jede Sekunde Latenzzeit auf die Benutzerzufriedenheit, die Abwanderung und den Umsatz aus. Xitoring hilft Ihnen, hohe Verfügbarkeit und Geschwindigkeit über Ihren gesamten Stack aufrechtzuerhalten, sodass Ihre Plattform ohne Reibungsverluste skaliert werden kann.
In der SaaS-Welt ist die Betriebszeit nicht nur ein technischer KPI, sondern ein Spiegelbild der Zuverlässigkeit Ihrer Marke. Jeder Ausfall wirkt sich auf die Kundenerfahrung, Erneuerungen und das Vertrauen der Investoren aus. Ganz gleich, ob Sie Startups oder Unternehmen betreuen, konsistente Verfügbarkeit ist die Grundlage für Vertrauen. Mit Xitoring erhalten Sie die Transparenz und Kontrolle, die Sie benötigen, um zuversichtlich zu skalieren, die Kundenabwanderung zu verringern und SLAs problemlos einzuhalten.
API-Zuverlässigkeit
API-Zuverlässigkeit
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kerndienste immer erreichbar sind. Überwachen Sie Latenz, Antwortcodes und Betriebszeit für unternehmenskritische Endpunkte.
Einblicke in die Benutzererfahrung
Einblicke in die Benutzererfahrung
Verfolgen Sie das tatsächliche Nutzerverhalten über alle Geräte und Regionen hinweg. Optimieren Sie die Leistung dort, wo es am wichtigsten ist, um Abbrüche zu reduzieren und das Engagement zu steigern.
API-Überwachung für SaaS-Zuverlässigkeit
Ihre APIs sind das Rückgrat Ihrer SaaS-Plattform: Sie sorgen für Integrationen, Benutzeraktionen und Datenfluss. Xitoring überwacht kontinuierlich die Endpunktverfügbarkeit, Latenz und Fehlerraten, um eine nahtlose Leistung über Ihre Dienste hinweg sicherzustellen. Erkennen Sie Probleme, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken, halten Sie SLAs ein und skalieren Sie zuversichtlich mit Erkenntnissen in Echtzeit.


Gebrandete Statusseiten für SaaS-Transparenz
Vertrauen wird durch Transparenz gewonnen. Mit den anpassbaren Statusseiten von Xitoring können Sie Ihren Anwendern und Stakeholdern Betriebszeiten, Vorfälle und Leistungskennzahlen in Echtzeit mitteilen. Reduzieren Sie Support-Tickets, erfüllen Sie SLA-Transparenzanforderungen und unterstreichen Sie Ihr Engagement für Zuverlässigkeit - ohne sensible Backend-Daten offenzulegen.
Halten Sie Ihr SaaS sicher und konform
Überwachen Sie SSL-Zertifikate und Endpunktsicherheit, um Schwachstellen zu vermeiden. Xitoring warnt Sie, bevor sich Probleme auf Benutzer oder Compliance auswirken.

Wesentliche Überwachungsfunktionen für wachstumsstarke SaaS
Xitogent Masseninstallation
Verteilen Sie Überwachungsagenten in Sekundenschnelle auf Hunderte von Servern. Ideal für die Skalierung von SaaS-Infrastrukturen ohne manuelle Einrichtung oder Konfigurationsaufwand.
Intelligente Weiterleitung von Alarmen
Leiten Sie Warnmeldungen automatisch an das richtige Team weiter, je nach Serviceart, Schweregrad oder Umgebung. Reduzieren Sie den Lärm und beschleunigen Sie die Reaktion auf Vorfälle.
Webhook Integration
Lösen Sie automatisierte Workflows aus, wenn Vorfälle auftreten. Verbinden Sie Xitoring mit CI/CD-Pipelines, Ticketing-Systemen oder benutzerdefinierten Skripten für nahtlose DevOps.
Regionsübergreifende Überwachung
Testen Sie die Betriebszeit und die Latenzzeit von globalen Standorten aus, um eine konsistente Leistung für Benutzer auf allen Kontinenten sicherzustellen.

Cron-Job-Überwachung für SaaS-Automatisierung
Automatisierte Aufgaben sind die stillen Motoren Ihrer SaaS-Plattform, von Datenbankbereinigungen bis zu E-Mail-Triggern. Xitoring überwacht Ihre Cron-Jobs, um sicherzustellen, dass sie termingerecht ausgeführt und erfolgreich abgeschlossen werden. Erkennen Sie Fehler sofort, reduzieren Sie das Betriebsrisiko und erhalten Sie die Backend-Zuverlässigkeit ohne manuelle Überwachung.
Heartbeat Monitoring für kritische Dienste
Heartbeat-Prüfungen sind für die Überwachung des Zustands von Hintergrunddiensten, Daemons und geplanten Aufgaben unerlässlich. Xitoring sendet und erwartet regelmäßige Signale von Ihren Diensten und alarmiert Sie sofort, wenn ein Heartbeat ausbleibt. Dies ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre SaaS-Infrastruktur lebendig und reaktionsfähig ist.

Überwachen Sie jede Schicht Ihres SaaS-Stapels
Von der Anmeldung bis zur Rechnungsstellung überwacht Xitoring jede Ebene Ihres SaaS-Stacks und stellt so eine nahtlose Leistung über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg sicher.
Sofortige Benachrichtigungen, intelligentere Antworten
Lassen Sie sich sofort benachrichtigen, wenn etwas kaputt geht. Xitoring liefert Echtzeit-Benachrichtigungen über mehr als 25 Kanäle, damit Ihr Team schnell handeln, Ausfallzeiten reduzieren und die Benutzererfahrung schützen kann.
Schützen Sie Ihre SaaS-Plattform noch heute
Beginnen Sie in wenigen Minuten mit der Überwachung und verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihre Infrastruktur, APIs und Benutzererfahrung. Xitoring hilft Ihnen, Ausfallzeiten zu vermeiden, SLAs zu erfüllen und zuverlässig zu skalieren - ohne die Komplexität.
Xitoring für SaaS - Ihre Fragen werden beantwortet
Wie verbessert Xitoring die SaaS-Zuverlässigkeit?
Xitoring bietet Echtzeit-Überwachung, -Warnungen und -Analysen für Ihre Infrastruktur, APIs und Benutzerabläufe und hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken.
Kann ich mehrere Umgebungen überwachen (Entwicklung, Staging, Produktion)?
Ja, Sie können für jede Umgebung separate Monitore einrichten und die Warnmeldungen je nach Kritikalität und Teamrollen anpassen.
Welche Integrationen sind für die Alarmierung verfügbar?
Xitoring unterstützt Slack, Microsoft Teams, PagerDuty, Discord, SMS, E-Mail und mehr - so bleibt Ihr Team immer auf dem Laufenden, egal wo es arbeitet.
Ist Xitoring für Start-ups in der Anfangsphase geeignet?
Unbedingt. Unsere Preisgestaltung ist transparent und skalierbar und damit ideal für Startups und wachsende SaaS-Unternehmen.
Wie hilft es bei der Einhaltung von SLAs?
Sie können Betriebszeitberichte erstellen, Reaktionszeiten auf Vorfälle nachverfolgen und mit Marken versehene Statusseiten freigeben, um SLA-Transparenzanforderungen zu erfüllen.
Kann ich Betriebszeitdaten mit Kunden teilen?
Ja. Mit Xitoring können Sie öffentliche oder private Statusseiten erstellen, die die Leistung in Echtzeit und den Verlauf der Vorfälle wiedergeben.
Funktioniert es auf dem Handy?
Ja. Sie können auf Ihr Überwachungs-Dashboard und Ihre Warnmeldungen über Web-, iOS- und Android-Apps zugreifen, sodass Sie immer in Verbindung bleiben.